Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuell: 

Abwesenheiten siehe auf Infos / Anmeldung

 

 

Physiotherapie für Hunde und Katzen

 

Hauptsächlich geht es bei der Physiotherapie darum, nach Unfällen, Krankheiten, Operationen oder Altersbedingt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wieder zu erlangen.

Nach Operationen und Unfällen unterstützt die Physiotherapie die Heilung und strebt den Erhalt der physiologischen Bewegungsabläufe des Tieres an.

Das Ziel der physiotherapeutischen Behandlung besteht darin, Muskeln aufzubauen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten, Nervenfunktionen zu verbessern bzw. wiederherzustellen.

Damit Ihr Liebling so schnell wie möglich wieder fit wird und schmerzfreier sein kann, stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Am liebsten arbeite ich mit meinen Händen dann spüre ich genau was ich bewirke und wie sich ihr Tier anfühlt. Es auch die Möglichkeit von therapeutischem Ultraschall, Tiefenoszillation, Magnetfeld, Stromtherapie, Laufband usw. 

 

Die Physiotherapie ersetzt den Gang zum Tierarzt nicht, aber sie hilft unterstützend bei der Genesung als begleitende Therapieform. Eine Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt.

 

 

              

die Katzen schätzen eine Physiotherapiebehandlung genauso wie Hundedie Katzen schätzen eine Physiotherapiebehandlung genauso wie Hunde

TENS-behandlungTENS-behandlung
                             Deep OscillationDeep Oscillation           
   
          
   
   5mt alt5mt alt

                             

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied beim SHPV

Schweizerischer Hundephysiotherapeuten Verband